Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen und Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Dekanat Ostermiething
dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Getreidefeld
Newsletter
office
Firmvorbereitung
zurück
weiter

"Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut

und dessen Hoffnung der HERR ist."

(Jeremia 17,7)

 

Inhalt:
Pfarre An der Salzach

KFB-Pilgertag am 11.10.2025

Geretsberger Friedensweg

Herzliche Einladung zum Mitpilgern am Geretsberger Friedensweg am Samstag, den 11.10.2025

Treffpunkt: Pfarrkirche Geretsberg um 9.00 Uhr

 

26.09.

Atlas der unbegangenen Wege: Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel

Vortrag und Gesprächsnachmittag mit Melanie Wolfers

Samstag, 25. Oktober 2025 um 14.30 Uhr KultOs Ostermiething

 

Info

 

 

 

 

24.09.

"MIT GOTT AUF KURS" - Firmvorbereitung 2025/26

Du feierst bis Ende August 2026 deinen 13. Geburtstag?

Dann melde dich an zur Firmvorbereitung 2025/2026 in der Pfarre An der Salzach.

Download Anmeldungsbrief

19.09.

Fahrt zu den Passionsspielen in ERL

Die Pfarrgemeinde Eggelsberg organisiert Busreise nach Erl zu den Passionsspielen.

Anmeldung  unter pfarre.eggelsberg@dioezese-linz.at

18.06.

WELTLADEN EZA-Markt

monatlich im Pfarrhof Geretsberg

Komm, schau vorbei und kauf ein:

Eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten wird einmal im Monat nach dem Gottesdienst vom WELTLADEN durch die Unterstützung der Selbstbesteuerungsgruppe Geretsberg angeboten!

23.04.

Jungscharlager 2025

"Eine Reise durch die Zeit"

Wann?   10. - 16. August 2025

Wo?        Mitterberghaus, Mühlbach am Hochkönig

14.04.

Pfarrgemeinde-Wallfahrt Ostermiething nach Waldsassen - Karlsbad

Herzliche Einladung zur Wallfahrt von 28.4. - 1. Mai 2025!

31.03.
Kaffee

Trauercafé in Hochburg

Du vermisst einen lieben Menschen, bist einsam ...

Herzliche Einladung zum Trauercafè - ohne Anmeldung einfach vorbeikommen

 

 

Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Impressionen aus Licht und Dunkel, Segen und Gebet, Gemeinschaft und Begegnung ...

Stille Stunde

Herzliche Einladung zu den stillen Stunden in den Pfarrgemeinden Hochburg und Maria Ach - jeden letzten Montag im Monat von 19.00 - 20.00 Uhr im Pfarrhof Hochburg!

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Termine An der Salzach
aus den Pfarrge meinden
Erntedank

Erntedank

Pfarre St. Radegund

Wir laden die ganze Pfarrgemeinde herzlich zum Erntedankfest ein: am Sonntag, den 28. September 2025, Beginn ist um 9 Uhr am Dorfplatz.

Besonders die Kinder sind herzlich willkommen.

26.09.

Firmvorbereitung 2025/2026

„Mit Gott auf Kurs“
Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Du feierst bis Ende August 2026 deinen 13 Geburtstag. Dann melde dich an zur Firmvorbereitung 2025/2026 in der Pfarre An der Salzach.

Das Firmteam der Pfarre An der Salzach freut sich auf Dich!

26.09.
Pfarrkirche Franking

Erntedankfest

Pfarre Franking

21. September 2025

 

Erntedankopfer € 1555,25 - ein herzliches Dankeschön

für eure großzügige Spenden! 

25.09.

Musikalisch besonders gestaltete Gottesdienste

Pfarrgemeinde Tarsdorf

Herzliche Einladung zu den kommenden musikalisch vom "Ensemble für Gebetsabende" besonders gestalteten Pfarrgottesdiensten am Mittwoch, 24. September (19.30 Uhr) und am Sonntag, 29. September (9.45 Uhr) in der Pfarrkirche Tarsdorf. 

21.09.

Erntedankfest 2025

Pfarre St. Pantaleon

Erntedankfest 2025

 

Heute feierten wir bei strahlendem Sonnenschein unser Erntedankfest.

Herzlichen Dank an die Landjugen Pontigon für die wunderbare Gestaltung des Festes. Die wunderschöne Erntekrone wird unserer Kirche in den nächsten Wochen zusätzliche Glanz verleihen-

Dank auch allen anderen Mitwirkenden wie Musikkapelle, Chor und all den fleissigen Händen, die zum Gelingen des Festes mit beigetragen haben

21.09.

Treffpunkt Pfarrhof

Pfarre St. Pantaleon

21.09.

Firmung 2026

Termine und Anmeldung
Pfarre St. Pantaleon

18.09.

Frauenpilgertag

Samstag, 11. Oktober
Pfarre Eggelsberg

Zeit zu leben, Zeit zu bewegen

15.09.

Ehejubiläum gefeiert

Pfarrgemeinde Tarsdorf

18 Paare feierten am Sonntag, 14. September 2025 Ehejubiläumsmesse in der Tarsdorfer Pfarrkirche. "Der Schlüssel zum Herzen des anderen" stellte in der Predigt von Kaplan Franziskus das zentrale Symbol dar. Nach dem Gottesdienst lud die Pfarrgemeinde die Jubelpaare zum Sektumtrunk auf den Dorfplatz.

14.09.

Einladung zum Erntedankfest

Pfarre St. Pantaleon

11.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

 

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

10.09.

Gemeinsam statt einsam ...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Gemeinsam statt einsam...

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Der Flug der Gänse Richtung Süden birgt eine spannende Symbolik in sich. Das Fliegen in V-Formation gibt jedem Vogel eine Art Auftrieb. Mit jedem Flügelschlag erschafft ein Vogel Aufwind für den Vogel hinter ihm.

Gemeinsam unterwegs zu sein ermöglicht ihnen, doppelt so weit zu fliegen als alleine. 

Auch wir Menschen leben in Gemeinschaft und leben auf, wenn wir Zeit mit anderen verbringen.

Was wäre, wenn es keine Gemeinschaft mehr gäbe?

Auch Jesus zog mit Freunden umher und vermittelte, dass es Menschen Kraft gibt, wenn sie zusammen Zeit verbringen oder miteinander essen.

Geteilte Freude ist doppelte Freude.

Geteiltes Leid ist halbes Leid. 

  

Gedanken wie diese standen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes, der von Religionslehrerin Christina Schernberger vorbereitet und liturgisch von Pfarrer Markus Menner begleitet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die  Gruppe "OIWEI" mit Reinhard Gnaiger, Maria Klampfer und Christina Schernberger. 

Wie hieß es da im Schlusslied? "Mi miassn zammhoitn!" 

   

10.09.

Einladung zur Feier der Ehe-Jubelpaare

der Pfarrgemeinden Riedersbach und St.Pantaleon
Pfarre St. Pantaleon

10.09.

Gottesdienst zum Schulbeginn der Volksschule

Pfarrteilgemeinde Ostermiething

Unter dem Motto "Brücken bauen" fand der diesjährige Schulbeginn-Gottesdienst der Volksschule, gestaltet von der Religionslehrerin Brigitte Seilinger und Pfarrer Markus Menner, in der Kirche statt. 

08.09.
zurück
weiter
Termine
09:15 Uhr | Pfarrstube (Maria Ach), Ach

Weißwurstfrühschoppen

Sonntag
28.09.
16:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Montag
29.09.
16:00 Uhr

Pfarrbüro in Eggelsberg

Montag
29.09.
08:00 Uhr | Pfarre Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro Eggelsberg

Donnerstag
02.10.
08:00 Uhr | Pfarrheim Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro in Eggelsberg

Donnerstag
02.10.
14:00 Uhr | Hinterlohnerkapelle (Geretsdorf), Geretsdorf

OKTOBERROSENKRANZ KBW,KFB, KMB

Sonntag
05.10.
16:00 Uhr | Pfarrbüro, Eggelsberg

Kanzleistunde

Montag
06.10.
16:00 Uhr | Pfarre Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro Eggelsberg

Montag
06.10.
16:00 Uhr | Pfarrheim Eggelsberg, Eggelsberg

Pfarrbüro in Eggelsberg

Montag
06.10.
14:00 Uhr | Pfarrheim Ostermiething, Ostermiething

Mittwochnachmittagsrunde im Pfarrheim

Mittwoch
08.10.
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrheim Duttendorf, Hochburg-Ach

Gottesdienst - Erntedankfest

Samstag
27.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Franking, Franking

Sonntagsgottesdienst

Sonntag
28.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Maria Ach, Ach (Erntedank)

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
08:40 Uhr | Pfarrkirche St. Pantaleon, St. Pantaleon

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Geretsberg, Geretsberg (Erntedank)

ERNTEDANKFEST

Sonntag
28.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Haigermoos, Haigermoos

Wortgottesfeier

Sonntag
28.09.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Tarsdorf, Tarsdorf

Pfarrgottesdienst - gestaltet vom Ensemble für Gebetsabende

Sonntag
28.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Hochburg, Ach

Gottesdienst - Erntedankfest

Sonntag
28.09.
News aus der Diözese
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

26.09.
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

26.09.
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der Museen. Am Programm steht unter anderem eine Führung in sonst verborgene Räume.

25.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Ostermiething


dekanat.ostermiething@dioezese-linz.at
www.dioezese-linz.at/an-der-salzach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen