Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde

St. Florian am Inn

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrgemeinderat
    PGR

    PGR St. Florian am Inn

    nicht am Bild:
    Martin Rothauer, Schmid Franz, Mag. Schneebauer Silvia, Dr. Leidinger Hans, Kurt Reisegger;

    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    Pfarrprovisor
    Dipl.PAss. Michael Brandstätter
    Dipl.PAss. Michael Brandstätter
    Pastoralassistent
    T.: 0676 8776 5333
    E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
    Rudolf Ablinger
    Postbeamter
    Sigrid Blaha
    Pensionistin
    Johann Boxrucker
    Christina Braid
    Maximilian Demelbauer
    Bankangestellter
    Johann Hamminger
    Kindergarten-Mandatsträger
    Manfred Has
    Koch
    Christine Ertl
    Kindergarten-Leiterin
    Franz Haselberger
    Resi Immler
    Hausfrau
    Ulrike Kislinger
    Kindergartenhelferin
    Stephan Kreindl
    Bauingenieur
    Hans Leidinger
    Andrea Lindinger
    Angestellte
    Maria Probst
    Kurt Reisegger-Huber
    Mischmeister
    Martin Rothauer-Kleeberger
    Franz Schmid
    Pensionist
    Franz Schneebauer
    Silvia Schneebauer Mag.
    Angestellte
    Gertraud Schwarz
    Schneiderin
    Angelika Selker
    ÖBB-Beamtin
    Lena Windisch
    Bernhard Woldan Mag.
    Bankangestellter
    Margit Zopf
    Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
    Fachteams in der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
    Organigramm Seelsorgeteam St. Florian am Inn

    Organigramm

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
    29.10.
    Seelsorgeteam Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

    Seelsorgeteam

    der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

    Die neue Pfarrstruktur bringt für die Pfarrgemeinden eine große Änderung mit sich: Die Leitung liegt nun bei einem Seelsorgeteam.

    15.08.

    Fachteam Finanzen

    In unserem Team geht es um die finanziellen Angelegenheiten der Pfarrgemeinde St. Florian,

    15.08.
    Fachteam Liturgie St. Florian am Inn

    Fachteam Liturgie

    Das Fachteam Liturgie ist ein Teil der neu gestalteten Seelsorge in unserer Gemeinde für unseren Glauben.

    14.05.
    Fachteam Gemeinschaft St. Florian am Inn

    Fachteam Gemeinschaft

    Das Fachteam Gemeinschaft/Koinonia will Kirche als gastfreundlichen Ort erfahrbar machen, an dem Menschen in unterschiedlicher Intensität und in Vielfalt Gemeinschaft (er)leben können.

    14.05.
    Fachteam Caritas St. Florian am Inn

    Fachteam Caritas

    Unsere Gruppierung widmet sich der Hilfe von Menschen in Not.

     

    Folgende Unterstützungen werden von uns für unsere Mitmenschen angeboten:

    • Besuchsdienste bei Älteren, Alleinstehenden
    • Erledigung von Einkäufen
    • Unterstützung bei Behördengängen
    • Lernhilfe für Kinder
    14.05.
    Fachteam Verkündigung St. Florian am Inn

    Fachteam Verkündigung

    Das Fachteam Verkündigung kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. das Pfarrblatt, die Homepage, Facebook, die Plakatierung der Schaukästen und hat den Blick auf die Sakramenten-Vorbereitung wie z.B. die Firmvorbereitung.

    14.05.
    zurück
    weiter
    Pfarrteam
    Pfarr team
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    Pfarrer
    Dipl.PAss. Michael Brandstätter
    Dipl.PAss. Michael Brandstätter
    Seelsorger
    T.: 0676 8776 5333
    M.: 0676/8776-5333
    E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
    KonsR Ing. Wolfgang Zopf
    Ständiger Diakon
    T.: 07712/2759
    E.: wolfgang.zopf@dioezese-linz.at
    Ingrid Mayerhofer
    Pfarrsekretärin
    Maximilian Demelbauer
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    Margit Zopf
    2. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Verlautbarungen
    Verlaut barung
    181,81 KB
    Verlautbarung 14.09.2025 - 21.09.2025
    Pfarrkirche & Kapelle Teufenbach
    Kirche & Kapelle

    Geschichte und Werte

    Weit zurückliegende Ursprünge

    Zu Beginn des 6. Jahrhunderts eroberten das Gebiet des heutigen St. Florian die Bajuwaren. Mit ihnen breitete sich das schon bestehende Christentum (Hl. Florian gestorben 303) in der Folgezeit weiter aus.

    Pfarrkirche St. Florian am Inn

    Bilderstreifzug durch die Pfarrkirche St. Florian am Inn

    Pfarrkirche St. Florian am Inn

    Neue Orgel

    Unsere neue Orgel

    Bei herrlichem Wetter wurde am 15. August zu Maria Himmelfahrt in St. Florian am Inn die neue Orgel, gebaut von der Firma Flentrop und künstlerisch gestaltet von Herrn Johann Waldbauer, festlich eingeweiht.

    Lachmayr-Orgel

    Orgelgeschichte der Pfarrkirche St. Florian am Inn

    Die Kirche findet urkundlich um 1150 "als ecclesia sancte Marie in Wihenflorian" erstmals Erwähnung.

    Kapelle Teufenbach

    Kapelle Teufenbach

    zurück
    weiter
    Taufe, Erstkommunion, Firmung, Ehe
    Auskunft über ...
    Taufe

    Das Sakrament der Taufe

    Durch die Taufe wird der (junge) Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wir feiern, dass Gott sein bedingungsloses JA zu jedem Menschen sagt.

    Taufvorbereitung

    Eine Taufe vorbereiten

    Informationen zur heiligen Taufe

    Erstkommunion

    Was ist Erstkommunion

    Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie.

     

     

     

    Firmvorbereitung Pfarre St. Florian am Inn

    Firmvorbereitung

    Heuer startet die Firmvorbereitung im Winter und wird so wie im letzten Jahr pfarrübergreifend charismenorientiert angeboten.

     

    Firmung

    Was ist die Firmung

    Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt.

    Ehe

    Das Sakrament der Ehe

    Sie machen sich miteinander auf den Weg, um gemeinsam Ihr Leben zu gestalten. Sie sagen öffentlich, vor Gott, Ihren Freunden und Verwandten JA zueinander.

    zurück
    weiter
    Begräbnis/Friedhof
    nähe tröstet
    Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

    Angebote und Begleitung

    Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

    Begräbnisfeier

    Abschied und Begräbnis

    Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

    Trauriges Kind blickt zum Himmel

    Kinder und Jugend

    Begleitet von Anbeginn.

    Sonnenaufgang im Nebel

    Anteilnahme und Trost

    Gestärkt in Zeiten der Trauer.

    Bibelzitate

    Texte und Gedanken

    Umarmt von Worten.

    Verwelkte Blume

    Trauerkultur und Bräuche

    Geborgen in der Ewigkeit.

    zurück
    weiter
    zur Themenseite Trauerhilfe
    Begräb nis/ Fried hof
    Engelkopf aus Pfarrkirche St. Florian

    Begräbnis in der Pfarre St. Florian am Inn

    Was tun bei einem Begräbnis?

    Friedhofsordnung

    Diözesane Friedhofordnung

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde St. Florian am Inn


    St. Florian am Inn 8
    4782 St. Florian am Inn
    Telefon: 07712/2759
    Mobil: 0676/8776-5333
    pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn

    !!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

    Für weitere Details bitte hier klicken

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen