Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Leitbild
Sie sind hier:
  • Über uns
  • Grundsätze
  • Leitbild

Inhalt:
zurück
Bildungsarbeit

Leitbild für die Bildungsarbeit

Die Katholische Männerbewegung (KMB) ist seit ihrer Gründung im Jahr 1948 eine Gemeinschaft von Männern, die gemäß ihrem Statut das christliche Engagement der Männer fördert, zur Bewusstseinsbildung beiträgt und solidarisches Handel unterstützt.

Als größte Männerorganisation Oberösterreichs ist sie auch eine der größten Bildungseinrichtungen, die auf Pfarr-, Dekanats-, Diözesan- und Österreichebene arbeitet.


Die Bildungsarbeit und die Angebote der KMB sind männerspezifisch, offen für alle und unabhängig von Parteien und Interessensvertretungen.

 

Selbstverständnis der KMB als Bildungsorganisation


Lernen ist ein Grundrecht für alle Menschen. Bildung vermittelt Inhalte und Fähigkeiten, die den Erfahrungs- und Wissenshorizont erweitern. In unserer heutigen Welt ist lebenslanges und lebensbegleitendes Lernen erforderlich. Die KMB versteht Bildung als Hilfe zur Orientierung und Sensibilisierung im Leben und im Glauben. Darum setzt die KMB auf ein vielfältiges, breit gefächertes Angebot und versteht sich auch selbst als lernende Organisation.

 

Ziele der Bildungsarbeit der KMB

 

Männer sollen in ihren individuellen Lebenssituationen und Lebensphasen angesprochen und begleitet werden, sie werden in ihren Begabungen gefördert und können so ihre Kompetenzen stärken und erweitern.

 

Das wollen wir erreichen durch:

  • Persönlichkeitsbildung
  • Bildung von Gemeinschaft und Austausch von Männern untereinander
  • Befähigung zu partnerschaftlichem Leben und Handeln
  • Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen der Gesellschaft, Politik und Kirche und Ermutigung zur aktiven Mitgestaltung dieser Bereiche
    • Beschäftigung mit aktuellen ethischen und theologischen Fragen
    • Unterstützung der spirituellen Entwicklung der Männer
    • Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung im entwicklungspolitischen Bereich

Zielgruppe

  • Männer in allen Lebenssituationen und –phasen, unabhängig von Religion, politischer Überzeugung, Alter, sozialem Status. Auch Männer aus bildungsfernen Schichten werden angesprochen.
  • Besondere Angebote für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter (organisationsinterne Aus- und Weiterbildung).

Prinzipien der Bildungsarbeit

 

Die Bildungsveranstaltungen der KMB orientieren sich am Evangelium, an der Kath. Soziallehre, an den Dokumenten des II. Vatikanischen Konzils, am christlichen Menschenbild, an den allgemeinen Menschenrechten und an den Prinzipien einer demokratischen Gesellschaft.

 

KMB-Bildungsangebote müssen ganzheitlich und aktivierend, erfahrungsbezogen und handlungsmotivierend, wertschätzend und zum Dialog einladend, relevant für den Alltag der Männer und horizonterweiternd, prozessorientiert und zukunftsweisend sein.

 

Form

 

Alle gängigen Formen der Erwachsenenbildung werden genutzt:

Seminare und Seminarreihen, Workshops, Kurse, Lehrgänge, generationsübergreifende Foren, Studientage, Vorträge, Männertage, Exkursionen, Bildungsreisen, Besinnungstage, Exerzitien, Wallfahrten, niederschwellige und nachgehende Angebote, Bildung über Medien und das eigene MÄNNER-Magazin Ypsilon, …

 

Qualitätssicherungskriterien

 

Ein wichtiges Anliegen ist uns die Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes. Dabei achten wir auf Sicherung einer hohen Qualität, sowie auf Innovation und Kreativität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

 

Kriterien zur Qualitätssicherung sind für uns: Evaluierung, Aus- und Weiterbildung der Referentinnen, Supervision.

 

Beschlossen im Diözesanausschuss am 15.12.2007

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen