Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Siegen heißt, den Tag überleben"

Vortrag über den „Islamischen Staat“ von Mag.a Petra Ramsauer im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding am 24. Jänner 2017

„Ich war dort.“
Mit diesem lapidaren Satz beginnt Mag.a Petra Ramsauer ihren Vortrag über ein schwieriges, komplexes Thema.

Mit „DORT“ meint sie die Kriegsgebiete in Syrien, in die sie immer wieder, auch unter gefährlichen Bedingungen, gereist ist.
Der „Islamische Staat“ wurde 2014 im Mosul ausgerufen und hat viele Facetten.
Entstanden durch das politische Vakuum in einer Region so groß wie Deutschland, nennt Petra Ramsauer die „Symbole“ des Islamischen Staates: den Sektenkult, den „Staat“, die Terrorgruppe und die Verbindung mit der Bevölkerung.
Es gibt Erklärungen, Hintergründe für die tragischen Ereignisse, die jetzt schon Jahre dauern, aber eine Lösung ist nicht in Sicht!
„Vieles ist unfassbar!“
Das empfindet selbst die Expertin, die sich immer wieder sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Der Konflikt betrifft mittlerweile auch Europa intensiv.
„Du findest in jedem Menschen eine Pore, in die du eindringen kannst:“  Viele junge Menschen, auch in Europa geborene, ziehen in den Dschihad, kehren zurück und wollen den Krieg hier weiterführen. Beispiele dafür gibt es leider viele.
„Müssen wir uns fürchten?“ Diese Frage stellt der Leiter des katholischen Bildungswerkes Christian Penn.
Nach einer kurzen Nachdenkpause antwortet die Referentin:
„Nein, wir müssen uns verändern!“
In den Dialog treten, sich ergebnisoffen dem zuwenden, was auf uns zukommt, wählen gehen und politische Verantwortung honorieren - das sind Vorschläge, die die Expertin ihren Zuhörer/Innen mitgeben möchte.
„Wir müssen die Menschen wieder mehr ermutigen zu denken!"
Ein Schlusswort als Auftrag an uns alle!

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger



Zur Person von Mag.a Petra Ramsauer

Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'
Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum "Islamischen Staat"
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen