Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Viechtwang
Pfarre Viechtwang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

17.03. Vorstellung der Ek-Kinder

Am 17.03. fand der Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder statt. Das Motto der diesjährigen Erstkommunion lautet: Jesus ist unsere Mitte.

 

mehr: 17.03. Vorstellung der Ek-Kinder

06.03. KBW: Leuchtkraft, die von innen kommt!

Durchatmen und Auf(er)stehen

Das KBW Viechtwang lud am 6.3. zum Vortrag von Karmeliter P. Paul Weingartner mit dem Thema: Leuchtkraft, die von innen kommt. Durchatmen und Auf(er)stehen

Viele Personen folgten der Einladung in den Kaplanstock. Schwungvoll und humorvoll gestaltete P. Paul Weingartner seine Ausführungen und stellte seine Intention grafisch dar. Er regte zum Nachdenken, Innehalten und In-Sich Gehen an und stellte kurz sein neues Buch vor. Bei Getränken und einer kleinen Jause klang der Abend aus.

mehr: 06.03. KBW: Leuchtkraft, die von innen kommt!

25.02.2024 Familienfasttag

Die Kfb Viechtwang lud am 2. Fastensonntag nach dem Gottesdienst zum Suppenessen in den Kaplanstock ein. Herzlichen Dank für die vielen, guten Suppen und Mehlspeisen!

mehr: 25.02.2024 Familienfasttag

04.02. Maria Lichtmess

gestaltet von den Erstkommunionkinder

Am Sonntag, 04.02., wurde bei der Abendmesse Maria Lichtmess gefeiert. Die Erstkommunionkinder gestalteten den Gottesdienst und durften mit ihren Taufkerzen einziehen. Aber nicht nur die Kerzen wurden gesegnet sondern auch die Erstkommunionkinder. 

mehr: 04.02. Maria Lichtmess

02.02. Kindersegnung

Am Freitagnachmittag fand die Kindersegnung im Kaplanstock Viechtwang statt. Nach einer kurzen Andacht wurden die Kinder einzeln gesegnet. Zum Abschluss gab es noch Tee und Kuchen.

mehr: 02.02. Kindersegnung

20.01. KBW: Pilgerwanderung nach Heiligenleithen

Bis Anfang des 20. Jh. war es Tradition, dass am Meinradstag von Viechtwang nach Heiligenleithen eine Wallfahrt stattfand. Dieser vergessenen Tradition folgend, lud das KBW Viechtwang am 20.01. zur Pilgerwanderung nach Heiligenleithen. Bei strahlend schönem Wetter machte sich eine Gruppe von etwa 30 Personen auf den Weg. In Heiligenleithen erwartete Harald Luckerbauer die Pilgerschar und gestaltete eine Andacht. Weiters erklärte er die Kirche und die angebaute Kapelle Einsiedling. Zum Abschluss gab es noch wärmenden Tee und kleine Köstlichkeiten.

mehr: 20.01. KBW: Pilgerwanderung nach Heiligenleithen

07.10. Traditionelle Fußwallfahrt nach Adlwang

Um 4:15 Uhr machte sich die Wallfahrergruppe auf den Weg. Über Pettenbach und Wartberg ging es Richtung Adlwang. Am Weg wurde eine kurze Andacht gehalten. In Adlwang fand dann um 10:00 Uhr der Gottesdienst für die Pilger statt. 

mehr: 07.10. Traditionelle Fußwallfahrt nach Adlwang
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Viechtwang


Viechtwang 28
4644 Scharnstein
Telefon: 07615/2243
Telefax: 07615/2243
pfarre.viechtwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/viechtwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen