Mitteilungen
Am Dienstag laden wir zum Kreuzweg nach Oedt ein. Abmarsch ist um 19:00 Uhr bei der Lagerhütte am Ende der Steinhumergutstraße, Ziel ist die Kirche in Oedt.
Am Mittwoch feiern wir um 08:00 Uhr Heilige Messe.
In der kommenden Woche sind folgende Begräbnisfeierlichkeiten:
· für Frau Maria Wellenberger am Mittwoch um 10:00 Uhr: Trauergottesdienst in der Kirche, anschließend Beisetzung der Urne am Kath. Friedhof Traun.
· die Beisetzung der Urne des Hrn. Josef Oberroiter ist ebenfalls am Mittwoch um 12:00 Uhr am Kath. Friedhof Traun;
Am Donnerstag ist Gründonnerstag. Wir freuen uns, dass wir die Liturgie zum Gründonnerstag gemeinsam mit den Pfarrgemeinden St. Martin und Oedt in der Kirche St. Martin feiern. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Am Karfreitag beginnt um 15:00 Uhr die Feier der Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche. In den Nachbarpfarrgemeinden ist die Liturgie jeweils um 19:00 Uhr. Während des Bauernmarktes werden Kerzen verteilt mit der Einladung zum Innehalten in der Kirche.
Am Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe.
Die Feier der Osternacht (mit Eucharistiefeier) beginnt am Karsamstagabend um 20:00 Uhr. Die Goldhaubenfrauen verteilen Kerzen für die Lichtfeier vor der Kirche. Zur Speisensegnung bitten wir, Körbchen mitzubringen. Im Anschluss laden wir zur Agape beim Osterfeuer herzlich ein.
Am Ostersonntag ist um 08:00 Uhr und um 10:00 Uhr feierliche Wortgottesfeier mit Kommunionspendung in der Kirche. Um 10:00 Uhr findet der Familiengottesdienst (Wortgottesdienst mit Kommunionspendung) in der Schlosskapelle statt.
Am Ostermontag feiern wir um 08:00 Uhr und um 10:00 Uhr Heilige Messe.
Das Pfarrcafé ist heute (Palmsonntag) wie auch am Ostersonntag und am Ostermontag geöffnet. Am Ostermontag gibt es ein einfaches warmes Mittagessen.
Einladungen und Hinweise:
In den Zentren Betreuung und Pflege Traun und St. Dionysen wird die Liturgie der Kar- und Ostertage jeweils um 15:00 Uhr gefeiert. Wem eine Teilnahme an den abendlichen Feiern nicht möglich ist, kann gerne dort mitfeiern. Eine genaue Übersicht finden sie im Schaukasten.
Für die alten Palmbuschen stehen Schachteln vor der Rosenkranzkapelle bereit.
Am Dienstag ist wieder Erzählcafé von 15:00-16:30 Uhr im Pfarrheim.
Die Ratschenkinder sind am Karfreitag wieder in Teilen des Pfarrgebietes unterwegs und bitten um eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrgemeinde.
In der Pfarre TraunerLand gibt es vermehrt Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, auch rund um die Karwoche. Angebote und Einladungen finden sie im Schaukasten. Gerne dürfen sie dies auch an Kinder oder Enkelkinder weitersagen!
Wenn sie das Sakrament der Beichte empfangen wollen, vereinbaren sie bitte einen Termin mit Kooperator Peter Ramsebner über die Pfarrkanzlei.
Die Pfarrkanzlei ist kommende Woche nur fallweise besetzt. Eine telefonische Erreichbarkeit ist gegeben. Wir danken für ihr Verständnis.