Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Aufbruch ins Ungewisse “ Ökumenischer Bibelkurs

14.1., 13.2., 11.3., 8.4.2025

Zu einem „Aufbruch ins Ungewisse“ hat sich eine Gruppe von interessierten Bibellesern gemacht, um biblische Gestalten bei Ihren Aufbrüchen näher kennen zu lernen.

Am ersten Abend begleiteten sie mit Martin Zellinger die Sterndeuter auf ihrem Weg von ihrer Heimat einem Stern folgend bis nach Palästina, um den neugeborenen König zu finden.

 

Wunderheilungen sind für die Betroffenen und auch für deren Umfeld ebenfalls ein bedeutender Aufbruch in ein neues Leben. Sabine Kranzinger brachte die Bibelleser näher an die Geschehnisse um diese Heilungen heran.

 

Naomi und ihre Familie flüchteten vor der Hungersnot in ihrer Heimat in das ihnen unbekannte Land Moab, wo sie eine neue Bleibe fanden. Mit ihrer Schwiegertochter Ruth zog sie dann wieder ins Ungewisse der alten Heimat zurück. Hannelore Reiner offenbarte den interessierten Zuhörern dazu so manches Detail, um das Buch Ruth besser verstehen zu können.

 

Am vierten Abend wird nun Petra Grünfelder noch Menschen begleiten, die durch Jesu Wort sich auf den Weg gemacht haben.

 

Die Teilnehmer/innen an diesen ökumenischen Abenden waren bisher mit großem Interesse auf der Reise und konnten wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse gewinnen. Die gute Zusammenarbeit von Katholischem und Evangelischem Bildungswerk bereichert die unterschiedlichen Erfahrungen zusätzlich.

 

Die Bibel und ihre Geschichten besser zu verstehen ist der Hintergrund für diese Runden.

 

Bericht: Alois Höfl, KBW-Leiter

Fotos: Eras Grünbacher, Alois Höfl

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen