Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Oberthalheimer Advent

Dezember 2017 - Der schon zur Tradition gewordene Oberthalheimer Advent, veranstaltet vom Ausschuss Oberthalheim der Pfarre Timelkam, konnte auch heuer wieder die zahlreichen Besucher mit einem besonderen Programm eine gute Stunde aus dem Alltag herausholen und in die ruhigere Welt des Adventes versetzen.

Das Besondere an diesem Programm war, dass dies ausschließlich instrumental, also ohne Sänger und auch ohne Hirtenspiel dargeboten wurde.

 

So wechselten sich folgende Gruppen mit bekannten und auch neu interpretierten Weihnachtsweisen ab:

Ein Flötenensemble konnte ebenso überzeugen wie ein Blockflötenquartett, beide von der Landesmusikschule Vöcklabruck.

Nicht fehlen durfte die schon bekannte Bläsergruppe der Marktmusik Timelkam, ebenso spielten zum ersten Mal das Timelkamer Bläserquintett auf.

Einen besonderen Eindruck hinterliessen die Geschwister Soyka mit Ziehharmonika, Hackbrett und Gitarre, sie schlossen auch das Konzert mit dem Andachtswalzer ab.

Elke Lehner führte in gekonnter Wiese in weihnachtlicher und besinnlicher Natur wieder einmal durch das Programm.

 

So erfüllte sich sicher die Absicht der Veranstalter mit Max Groiß, die Konzertbesucher eine Stunde in eine andere, ruhige und besinnliche Welt zu entführen. Reicher Applaus belohnte die Mitwirkenden.

 

Als Rahmenprogramm dieses dritten Adventsonntags boten die Veranstalter ab 14:00 Uhr auch wieder einen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt im Klosterhof an, wobei auch leichter Schneefall zur vorweihnachtlichen Stimmung beitrug.

Neben den von den Oberthalheimern besetzten Marktstanderln war die gleichzeitig laufende Krippenausstellung zweifellos einer der meist frequentierten Ausstellungsplätze, standen doch die meist im letzten Jahr selbst gebastelten schönen Krippen der Aussteller im Mittelpunkt.

 

Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen