Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Familiengottesdienst

Unser Weg, Gottes Wort zu verstehen
Familiengottesdienst

"Familiengottesdienst ist mir wichtig, weil Kindern ein Platz im Gottesdienst gebührt. Gemeinsames Singen und Beten schafft einen Gegenpol zum sonst oftmals so durchgetakteten Alltag."

Es gibt viele Möglichkeiten, das Wort Gottes zu verstehen. Wir versuchen, es auf unsere Art als Familien mit unseren Kindern zu hören und zu feiern.

 

In unregelmäßgen Abständen bereiten wir Familiengottesdienste vor. Als Team haben wir uns nach Corona zusammengefunden und hoffen, mit unseren Vorbereitungen so manche Familien ansprechen zu können. Die aktive Beteiligung von möglichst vielen ist uns dabei ein Anliegen. So gibt es bei jedem Gottesdiensttermin immer am Freitag vorher um 17 Uhr eine Probe für alle, die sich beteiligen wollen.

 

Das sind wir im Team: Claudia Reiter, Birgit Ecker, Magdalena Roither, Elisabeth Neudorfer, Angelika Öttl

 

Claudia Reiter: Familiengottesdienst ist (mir) wichtig weil:
- Kinder und Eltern bewusst eine Stunde Zeit zusammen im Gottesdienst verbringen
- Dadurch vielleicht ein Grundstein für die Zukunft gelegt wird - Gemeinschaft ist wichtig!
- Kinder zum Mitmachen motiviert werden, Spaß haben dabei zu sein und stolz sind, auch einmal "vorne" stehen zu dürfen
- es eventuell in weiterer Folge dazu anregt, selbst eine Aufgabe zu übernehmen: Minis, Jungschar, ...

 

Elisabeth Neudorfer:

Familingottesdienst ist mir wichtig, weil Kindern ein Platz im Gottesdienst bzw der Liturgie gebührt. Gemeinsames Singen und Beten schafft einen Gegenpol zum sonst oftmals so durchgetakteten Alltag

Ich mache mit, weil ich gerne den Familingottesdienst besucht habe, und ich es schade finden würde, wenn er nicht mehr stattfindenden würde

 

Magdalena Roither:

Familiengottesdienst ist mir wichtig weil es einem einfach aus dem Alltag holt...

Ich mache mir beim Familiengottesdienst weil ich will das junge Familien wieder in die Kirche kommen und die Gemeinschaft spüren können und weil das gemeinsame Singen und Musizieren schön ist.

 

Angeliak Öttl: Familiengottesdienst ist mir wichtig, weil den Kindern die Kirche wieder näher gebracht wird und man gemeinsam Zeit verbringt. Die Kinder motivieren sich gegenseitig und es ist sehr schön zu beobachten was sich die Kinder trauen und wie stolz sie sind.

 

Birgit Ecker: Familiengottesdienst ist mir wichtig, weil sich die Kinder aktiv in den Gottesdienst  einbringen und durch die kindgerechte  Gestaltung und dem gemeinsamen Musizieren, Freude an der Kirchengemeinchaft erleben können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen