Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Emmaus-Gang ist Gottesdienst

Emmausjünger*innen aus Schönering und Alkoven auf dem Weg zur Filialkirche St. Anna

 

Zum gemeinsamen besinnlichen Emmaus-Gang durch die erwachende Natur brachen am Ostermontag wieder viele Leute auf, um bei den von Martina Wöss, dem Kinder- und Familien-Liturgieteam Alkoven und unserem FaGoDi-Team gestalteten Stationen dem Gang der Jünger nach Emmaus nachzuspüren, denen sich Jesus Christus unerkannt anschloss. 

AM ERSTEN TAG DER WOCHE

Am Sonntag, dem biblisch bezeugten Tag der Auferstehung, feiern wir Woche für Woche Ostern.

 

WAREN ZWEI VON DEN JÜNGERN AUF DEM WEG

Dabei machen wir uns auf den Weg, um uns als Gemeinschaft zu versammeln.

 

WÄHREND SIE REDETEN UND IHRE GEDANKEN AUSTAUSCHTEN, KAM JESUS HINZU UND GING MIT IHNEN

Jesus ist gegenwärtig in jedem Gottesdienst. Im Kyrie begrüßen wir ihn.

 

ER FRAGTE SIE

Jeder Gottesdienst ist ein Beziehungsgeschehen zwischen Gott und Mensch. Es gibt keine Zuschauer, nur Mitspieler.

 

UND ER LEGTE IHNEN DAR, AUSGEHEND VON MOSE UND ALLEN PROPHETEN, WAS IN DER GESAMTEN SCHRIFT ÜBER IHN GESCHRIEBEN STEHT

In der Verkündigung und Auslegung der Bibeltexte und den Fürbitten treten wir mit Gott in einen Dialog.

 

ALS ER MIT IHNEN BEI TISCH WAR, NAHM ER DAS BROT

Dann bringen wir die Gaben zum Altar.

 

SPRACH DEN LOBPREIS

Und sprechen den Lobpreis.

 

BRACH DAS BROT

Das gebrochene Brot ist Zeichen für Hingabe und Gemeinschaft.

 

UND GAB ES IHNEN

Im Kommunionempfang schließt uns das gebrochene Brot als Gemeinschaft zusammen.

 

DANN ENTSCHWAND ER IHREN BLICKEN

Zuweilen glauben wir, ihn zu erkennen - und doch bleibt das Göttliche letztendlich unverfügbar.

 

NOCH IN DERSELBEN STUNDE BRACHEN SIE AUF

Am Ende des Gottesdienstes steht die Sendung. Gemeint ist nicht „Gehet nach Hause und gebt Frieden“, sondern das Gegenteil: Gebt keine Ruh‘, sondern erzählt es weiter!

 

FaGoDi-Team

 

Ein herzliches Vergelt's Gott an die Theatergruppe unserer Pfarrgemeinde für die großzügige Spende! :-) 

Emmaus Gang Schönering Alkoven
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen