Firmung 2025 der Pfarrgemeinden Alkoven und Schönering

Der Himmel zeigte sich an diesem Nachmittag abwechselnd mit Regenwolken, im Blau und sonnig – genau wie die Deckenfresken in der Stiftskirche. Aber sowohl der feierliche Einzug in die Kirche als auch der Auszug konnten bei Sonnenschein stattfinden.
Die Firmkandidaten und Firmkandidatinnen wurden von Ministrantinnen aus Alkoven und Schönering, von Diakon Wolfgang Froschauer, Pastoralvorstand der Pfarre EferdingerLand, Birgit Weberndorfer vom Firmteam, Pater Johannes und Abt Reinhold in die Kirche geleitet.
Nach der Eröffnung des Gottesdienstes durch Abt Reinhold begrüßten 4 Firmkandidat:innen ihren Firmspender, ihre Paten und Patinnen, ihre Eltern und Verwandten.
Ein musikalisches Ensemble hatte sich für die feierliche Begleitung eingefunden. Es war eine wunderbare Mischung aus Kirchenliedern und Popsongs. Den Ein- und Auszug begleitete Birgit Weberndorfer vom hauptamtlichen Firmteam auf der großen Orgel.
Abt Reinhold freute sich sehr über die außerordentlich gut besuchte (eigentlich übervolle) Kirche und die Bereitschaft der vielen Jugendlichen, die Firmung zu empfangen.
Er zitierte einen Liedtext der englischen Popsängerin Natasha Bedingfield aus ihrem Song „Unwritten“:
Live your life with arms wide open
Today is where your book begins
The rest is still unwritten
Der Firmspender erinnerte die Firmlinge daran, dass die Firmung nicht der Abschluss der religiösen Ausbildung sein soll, sondern ein Beginn sein kann - ein neues Buch für den Weg ins Erwachsenenleben mit dem Glauben. Er lud die Firmkandidaten und -kandidatinnen ein, so manchen Gottesdienst in dieser Kirche oder in ihren Heimatpfarrkirchen zu besuchen.
Die Firmspendung erfolgte im Auftrag unseres Bischofs Manfred durch Abt Reinhold und Pater Johannes, bisher Pfarrer, jetzt Kurat der neuen Pfarrgemeinde Wilhering mit der Firmformel "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist" und der Salbung mit dem heiligen Chrisamöl und Segnung durch Handauflegen.
Der Firmkandidat, die Firmkandidatin antworteten mit „Amen“. Das heißt soviel wie „PASST“ – wie Abt Reinhold in die Jugendsprache übersetzte.
Die Fürbitten wurden von Firmlingen, einigen Eltern und Paten vor Gott gebracht und um Unterstützung durch Gottes Geist gebeten.
Nach der Eucharistiefeier konnten die jungen Gefirmten und ihre Paten und Patinnen im Stifthof mit Abt Reinhold bei Sonnenschein Erinnerungsfotos schießen und die schöne Feier mit Eltern und Angehörigen ausklingen lassen.
Text: Maria Resch, ST Liturgie - Pfarrgemeinde Schönering
Fotos: Hermann Kollinger, Pfarrgemeinde Alkoven