Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 07.01.25

Festmesse mit Sternsingern

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den Bildern

Am Festtag der Erscheinung des Herrn, dem Dreikönigstag, feierte Pfarrer P. Severin Kranabitl und Pastoralassistentin Ulrike Steinmaurer mit den Sternsingern und der Pfarrgemeinde einen festlichen Gottesdienst.

Im Gottesdienst wurde die Bedeutung der Sternsinger hervorgehoben und anhand des heurigen Beispiellands Nepal verdeutlicht, wie die Spenden konkret zum Segen für die Menschen wird. Das Evangelium erzählte von den Weisen aus dem Morgenland, die einem Stern folgten. Ulrike Steinmaurer stellte in ihren Predigtgedanken eine Brücke zu den Sternsingern her und sagte: "So wie der Stern den Weisen den Weg zeigte, zeigt ihr uns heute den Weg der Hoffnung, der Hilfe und der Gemeinschaft".

 

Die bisher gesammelten Spenden wurden von einer Gruppe symbolisch an P. Severin überreicht.

 

Musikalisch geprägt war der Gottesdienst durch verschiedene Sternsingerlieder, begleitet von Gregor Schrettle am Clavinova und Barbara Göttel auf der Querflöte.

 

Ein DANKE gilt allen, die die heurige Sternsingeraktion in unserer Pfarrgemeinde unterstützt haben:

  • Kindern, Jungendlichen und Erwachsenen die als Sternsinger unterwegs waren und den Segen in die Häuser brachten
  • Jugendlichen und Erwachsenen, die als Begleitpersonen die "Heiligen Drei Könige" bei ihren Hausbesuchen unterstützt haben
  • allen, die mittags die Gruppen bekocht und damit für ihren weiteren Weg gestärkt haben
  • die im Treff.Punkt die Sternsinger beim An- und Ausziehen unterstützt und für eine Jause am Ende des Tages bzw. nach dem Sternsinger-Gottesdienst sorgten
  • Familie Haijes für die schönen Fotos und die Öffentlichkeitsarbeit
  • allen weiteren, die im Hintergrund gewerkelt haben vom Vorbereiten der Gewänder über den Aufbau der neuen Kleiderständer bis zum Zusammenräumen
  • dem Organisationsteam "DKA-Checker" Ida Brandstätter, Jakob Haijes, Samuel Haijes, Kathrin Vorauer mit Pastoralassistentin Ulli Steinmaurer, bei der alle Fäden zusammengelaufen sind
  • allen, die den Sternsingern freundlichen begegnet sind und die Sternsingeraktion mit ihrer Spende unterstützen
Bilder
Ida Brandstätter
Ida Brandstätter
Pastoralassistentin Ulrike Steinmaurer
Pastoralassistentin Ulrike Steinmaurer
Barbara Göttel und Gregor Schrettle begleiteten auf ihren Instrumenten die Gesänge
Barbara Göttel und Gregor Schrettle begleiteten auf ihren Instrumenten die Gesänge
Pfarre P. Severin Kranabitl
Pfarre P. Severin Kranabitl
Vater-Unser-Gebet
Vater-Unser-Gebet
Symbolische Übergabe der Spenden
Symbolische Übergabe der Spenden
Symbolische Übergabe der Spenden
Symbolische Übergabe der Spenden
Die DKA (Dreikönigsaktions)-Checker bedanken sich
Die DKA (Dreikönigsaktions)-Checker bedanken sich
Nach der Messe eine Danke-Agape für die Sternsinger
Nach der Messe eine Danke-Agape für die Sternsinger
enräumen nach der Sternsingeraktion
enräumen nach der Sternsingeraktion
Zusammenräumen nach der Sternsingeraktion
Zusammenräumen nach der Sternsingeraktion
enräumen nach der Sternsingeraktion
enräumen nach der Sternsingeraktion
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen