Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 20.06.25

Jesus - nahe bei den Menschen

Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025

Das "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi" - Fronleichnamsfest - feierten die drei Braunauer Pfarrgemeinden Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Stephan. Kaplan Philipp Faschinger feierte gemeinsam mit Diakon Hans Silberhumer und der Seelsorge-Verantwortlichen von St. Franziskus, Elisabeth Kronreif, und vielen Gläubigen aus den drei Pfarrgemeinden die Heilige Messe, die von Wolfgang Korinek an der Orgel musikalisch gestaltet wurde. 

 

Bei der anschließenden Prozession über Stadtplatz, Palmpark und dem Rückweg zur Stadtpfarrkirche wurden die TeilnehmerInnen musikalisch von der Stadtkapelle Braunau begleitet. Neben Vertretern der Ämter und Behörden, allen voran Bürgermeister Johannes Waidbacher, nahmen auch Mitglieder verschiedener Vereine, der Polizei, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der RK-Hundestaffel, der Goldhaubengruppen und des Seniorenbundes am Weg durch die Stadt teil. Den Abschluss bildete der feierliche eucharistische Segen in der Stadtpfarrkirche, nach dem der schon einladend vorbereitete Kirchenplatz seine Gäste mit Speis' und Trank bei musikalischer Begleitung erwartete.

 

Allen Festteilnehmerinnen und -teilnehmern danken wir für das Zeugnis ihres Glaubens und der Zugehörigkeit zu unserer christlichen Gemeinschaft; den vielen fleißigen Händen, die durch ihr Zutun das Fest und alles drum herum ermöglicht haben, sei herzlich gedankt für den Dienst an der Gemeinschaft. 

 

"Die Eucharistie ist das Sakrament der Liebe:
 Sie bedeutet Liebe, sie bewirkt Liebe."

(Hl. Thomas von Aquin)

 

Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
Fronleichnamsfest 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan


Kirchenplatz 15
5280 Braunau am Inn
Telefon: 07722/63214
Telefax: 07722/63214-13
pfarre.ststephan.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau-ststephan
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen