Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Umsetzung Pfarrstruktur
  • Grundlagen und Ergebnisse
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ah, du a do!

Zukunftsweg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Junge, katholische & motivierte Menschen begegneten einander beim Festival "Ah, du a do!" in der Linzer Tabakfabrik


    Einander begegnen, kennenlernen und über das Engagement in der Kirche Austauschen. Das stand im Mittelpunkt bei "Ah, du a do", von 31.1. bis 1.2. 2020 in der Linzter Tabakfabrik. Junge Menschen, ehren- und hauptamtlich engagiert, aus allen Bereichen der Kirche. Tapeten-, Wort- und Perspektivenwexl, Party und ganz viel Freude und Musik. "Ah, du a do!" hat bewegt und motiviert. #Hoffnung und #Zuversicht für eine gute Zukunft der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

     

    Hier geht's zum Feedback-Bogen. Wir freuen uns über DEINE Rückmeldung.

    ver anstal tung
    Wortwexl

    "Wortwexl" - Storyteller

    Diese Menschen haben uns inspiriert.

    Perspektivenwexl

    „Perspektivenwexl“ - Workshops

    In der Workshops am Samstag ging's ums: hinausgehen, wahrnehmen, gestalten, darstellen, lachen und einladen.

    Tabakfabrik Linz

    Location

    Kennt ihr die Lösehalle der Tabakfabrik Linz?

    Veranstaltung

    Bands

    Diese Musiker werden am Freitag Abend für Unterhaltung sorgen.

    Vorbereitungsteam ah, du a do!

    „Wir san do“ - Das Vorbereitungsteam

    Lerne hier die Menschen kennen, die die Veranstaltung "Ah, du a do! jung.katholisch.motiviert" vorbereiten.

    zurück
    weiter
    Story teller
    Storytellerfrage 22

    gelungenes Miteinander

    Wie gestalten wir ein gelungenes Miteinander in unserer heutigen Gesellschaft?

    Storytellerfrage 10

    Blasen platzen lassen

    Wie lassen wir die Blasen platzen?

    wortwexl - 5

    Demokratie

    Im Alltag demokratische Entscheidungen fällen - wie kann das gehen?

    Storytellerfrage 25

    Ungehorsam

    Dürfen oder müssen wir ungehorsam sein?

    Storytellerfrage 15

    Mit Jugendlichen zusammenarbeiten

    Wie können wir offener mit Jugendlichen zusammenarbeiten?

    Storytellerfrage 11

    Wer wir sind

    „Mia san mia!“ Aber wer sind wir?

    Storytellerfrage 14

    Startup-Spirit und Kirche

    Wie lässt sich Startup-Spirit auf Kirche und Gesellschaft übertragen?

    Storytellerfrage 20

    Glücklich sein

    Was macht mich wirklich glücklich?

    Storytellerfrage 07

    Kirche und Gesellschaft

    Was können und sollen wir als Kirche der Gesellschaft mitgeben?

    Storytellerfrage 16

    Werte

    Wie können wir es möglich machen, dass jede/r nach für-sich-selbst richtigen Werten lebt und nicht nach allgemein gesellschaftlich gültigen bzw. was muss sein, damit das leichter fällt?

    Storytellerfrage 13

    Motivation

    Was ist meine Motivation, dass ich nach wie vor (katholisch) christlich bin?

    wortwexl - 6

    Marketing

    Welche Maßnahmen empfiehlst du als Marketingverantwortliche/r des Bischofs/Pfarrers zur Bewerbung der Marke "Glaubensgemeinschaft"?

    Storytellerfrage 23

    neues Geldsystem

    Wie müsste ein neues Geldsystem ausschauen?

    Unterschiedliche Überzeugungen

    Was sind die Chancen und Herausforderungen im täglichen Miteinander, wenn wir unterschiedliche Überzeugungen haben?

    wortwexl - 4

    Inklusive Kirche

    Wie inklusiv bzw. barrierefrei ist eigentlich Kirche?

    Storytellerfrage 08

    Dankbarkeit

    Worfür bin ich dankbar und vor allem wann?

    Storytellerfrage 21

    Würde

    In welcher konkreten Situation meines Lebens habe ich am deutlichsten meine Handlungsmacht oder aber auch meine Ohnmacht erlebt, aus einer Unwürdeerfahrung (mich oder andere betreffend) herauszutreten bzw. Würdeerfahrungen zu fördern oder gar zu ermöglichen?

    Storytellerfrage 19

    Obdachlosigkeit

    Was würde ich tun, um Obdachlosigkeit abzuschaffen?

    wortwexl - 3

    Wedding-Agentur

    Kirchliche Wedding Agentur starten: Was braucht es, damit ein Eheseminar unverzichtbar wird?

    Storytellerfrage 09

    Mentorenprinzip

    Erfüllst du das Mentorenprinzip? Wie kann deine Gemeinde/Pfarre wachsen?

    Storytellerfrage 12

    Gerechtigkeit

    Alles „nur“ Gerechtigkeit?

    Storytellerfrage 24

    Begeisterung

    Worin empfindest du Begeisterung?

    Storytellerfrage 18

    von Startups & Co lernen

    Was kann Kirche von Startups, Social Entrepreneurs und Coworking Space lernen?

    Storytellerfrage 17

    Menschen auf der Flucht

    Was können wir als Christ*innen/Kirche für Menschen auf der Flucht tun?

    wortwexl - 2

    Entscheidungen

    Woran kann ich festmachen, dass meine Entscheidung die richtige ist?

    zurück
    weiter
    Fotos
    Storyteller

    Wortwexl

    Abendessen

    Abendessen

    Party

    Party

    alle Bilder
    Presse
    Gemeinsam Kirche sein

    „Ah, du a do!“-Festival ließ ein Stück kirchliche Zukunft aufblitzen

    Es sind die heute Jungen, die in Zukunft Kirche gestalten werden. Dass es diesen nicht an Motivation und Begeisterung fehlt, kam beim „Ah, du a do!“-Festival vom 31.1. bis 1.2.2020 in der Linzer Tabakfabrik zum Ausdruck.

    02.02.
    „Ah, du a do!“-Festival will junge Kirche vernetzen

    „Ah, du a do!“-Festival will junge Kirche vernetzen

    Es gibt mehr junge Engagierte in der Kirche, als man denkt. Sichtbar werden soll dies beim „Ah, du a do!“-Festival in der Linzer Tabakfabrik von 31.1. bis 1.2.2020, das junge KatholikInnen vernetzen und motivieren will.

    28.01.
    Michael Münzner und Katharina Brandstetter

    Aha-Erlebnis: Ah, du a do!

    Auch wenn sich junge Leute in der Kirche manchmal allein fühlen – es gibt mehr junge Engagierte als man denkt. Das „Ah, du a do!“-Festival in der Linzer Tabakfabrik verspricht den Aha-Effekt.

    Ah, du a do!

    Download: Werbematerial

    Hier kannst Du Werbematerial für "Ah, du a do!" herunterladen.

    zurück
    weiter
    Spon soren

    Unsere Sponsoren

    Hier findest Du eine Liste jener Unternehmen, die unsere Veranstaltung unterstützen.

    Tourismusschulen Bad Leonfelden - www.baletour.at

    Logo

    Dattelbär - www.dattelbaer.at

    Logo

    Biohof Achleitner - www.biohof.at

    Logo

    Kastner - www.kastner-austria.at

    Logo

    Honeder - www.honeder.cc

    Logo

    Hasenfit - www.hasenfit.at

    Logo

    Stift Kremsmünster - www.stift-kremsmuenster.at

    Logo

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz



    pfarrstruktur@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen