Ausbildungsmodule

1. Modul: Anfangen, Gottesbilder, Menschenbilder |
Kennenlernen Rahmenbedinungen und Selbstverständnis von Seelsorge Gottesvorstellungen und die Rede vom Menschen |
2. Modul: Selbsterfahrung |
Persönliche Erfahrungen mit Krankheit, Schmerz, Leid, Tod, Begleitungs- und Heilungserfahrungen Motivation, für den Seelsorgedienst |
3. Modul: Gesprächsführung 1 |
Haltungen, Methoden und Ziele in der Gesprächsführung praktische Übungen Vorbereitung auf das Praktikum |
Praktikum Teil 1 |
3 Wochen |
4. Modul: Gesprächsführung 2 |
Reflexion des 1. Teils des Praktikums Das seelsorgliche Gespräch Psychohygiene praktische Übungen |
Praktikum Teil 2 |
3 Wochen |
5. Modul: Praktikumsauswertung, Glaube und Schmerz |
Reflexion des Praktikums Schlussfolgerungen für das eigene Seelsorgeverständnis Theologische Deutungen zu Krankenheit, Tod und Leid |
Beginn Praxisphase |
2 Supervisionen |
6. Modul: Christliche Liturgie und Rituale |
Was ist ein Ritual? Was ist christliche Liturgie? Der Kranken- und Sterbesegen |
7. Modul: Abschluss |
Reflexion der Praxiszeit und der Ausbildung Ausblick |
Beuftragungsfeier |
Nachmittag / Abend |