Schöpfung in der Bibel
Beitrag von Karin Hintersteiner

Auf der Plattform der Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs gibt Karin Hintersteiner Einblicke zum Thema „Schöpfung in der Bibel".
Die Erschaffung der Welt in sieben Tagen ist ein Hymnus, der beschreibt, wie Gott durch sein Wort die Welt aus dem Chaos hervortreten lässt, sie ordnet und bewohnbar macht und schließlich einen Ruhetag einführt. Der Mensch – als Teil der Schöpfung männlich und weiblich erschaffen – übernimmt als Ebenbild Gottes die Aufgabe, diese geordnete Welt zu verwalten und bewahren. Und siehe: Es war gut. (Gen 1,31)